Burnout kompetent behandeln: Individualisierte Burnout-Therapie (IBT), Seminare

Seminartermine 2022

  

Sofern es nicht schon hier vermerkt ist, können Sie – abhängig von den pandemiebedingten Regelungen – beim jeweiligen Veranstalter erfahren, ob Ihr Wunschseminar als Präsenz- oder Online-Veranstaltung stattfinden wird.

 

 

19.02.- 20.02.2022   

Bipolare Störungen: Himmelhochjauchzend – zu Tode betrübt

Zwei-Tages-Workshop im Rahmen der Fortbildungskurse des CIP – 

Centrum für Integrative Psychotherapie in München (Kurs VT 22.114)   

Veranstalter: CIP – Akademie, Centrum für Integrative Psychotherapie München   

Anmeldung: CIP Sekretariat, Tel. 089-13079315    

E-Mail: info@cip-akademie.de

Internet: www.cip-akademie.de/pages/willkommen.php

  

12.03.2022

Der*Die schwierige Patient*in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute 

Workshop im Rahmen der 150. Verhaltenstherapiewoche Meiringen (CH)   

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

https://www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de

 

13.03.2022

Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie

Workshop im Rahmen der 150. Verhaltenstherapiewoche Meiringen (CH)  

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de

 

07.05.2022

Individualisierte Burnout-Therapie (IBT):

Ein multimodaler Behandlungsleitfaden

Workshop im Rahmen der 151. Verhaltenstherapiewoche Dresden 

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de

   

08.05.2022

Der*Die schwierige Patient*in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute  

Workshop im Rahmen der 151. Verhaltenstherapiewoche Dresden   

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de

  

09.05.2022

Mehr Impact mit Einsatz kreativer Medien in der Verhaltenstherapie

Workshop im Rahmen der 141. Verhaltenstherapiewoche Dresden  

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de

 

25.06.2022

Individualisierte Burnout-Therapie (IBT):

Ein multimodaler Behandlungsleitfaden

Workshop im Rahmen der 152. Verhaltenstherapiewoche Lübeck

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de 

 

26.06.2022

Der*Die schwierige Patient*in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute  

Workshop im Rahmen der 152. Verhaltenstherapiewoche Lübeck   

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de 

   

22.10.2022 ONLINE

Der*Die schwierige Patient*in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute  

Workshop im Rahmen der 153. Verhaltenstherapiewoche Digital 

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de 

    

23.10.2022 ONLINE

Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie

Workshop im Rahmen der 153. Verhaltenstherapiewoche Digital 

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de 

 

04.- 06.11.2022

Osteopathie im 21. Jahrhundert 

In diesem Seminar verbindet sich erstmals das osteopathische Konzept des G.O.T. mit lebenslanger psychotherapeutischer Erfahrung in der Praxiswirklichkeit.

Dieser Kurs vermittelt Möglichkeiten zum Grundverständnis einer verbalen Kommunikationsebene für osteopathisch denkende und wirkende Therapeuten.
Möglichkeiten zur Förderung des Eigenverständnisses und im Umgang mit „schwierigen“ Patienten und Möglichkeiten das Selbstverständnis des Patienten zu spiegeln, um daraus, nicht nur wertvolle (Selbst-) Erkenntnisse zu erlangen, sondern pragmatische Hilfestellungen aufzuzeigen, um destruktive Verhaltensmuster modifizieren zu können.

Literatur: Kowarowsky, G.: Der schwierige Patient – Kommunikation und Patienteninteraktion im Praxisalltag, Kohlhammer, Stuttgart (3.Aufl.) 2019

Fachdozenten: Ben Rodriquez D.O. (D) & Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky

Ort: DämeritzSeehotel-Berlin/Köpenick

Veranstalter: STILL-ACADEMY BERLIN

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter www.osteopathiefortbildung.de

Auskunft: Herr Andreas Kasack, Tel.: 0208 – 30 71 71 52

E-Mail: fobi@still-academy.de

Internet: www.osteopathiefortbildung.de/index.php/2021/02/12/

osteopathie-im-21-jahrhundert-2/

 

12.11.2022 

Der*Die schwierige Patient*in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute  

Workshop im Rahmen der 154. Verhaltenstherapiewoche München 

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de 

  

13.11.2022

Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie

Workshop im Rahmen der 154. Verhaltenstherapiewoche München 

Veranstalter: IFT – Institut für Therapieforschung München, Abt. Gesundheitsförderung   

Anmeldung: über das Online-Anmeldesystem unter   

www.vtwoche.de/online-anmeldung.html

Auskunft: Frau Ina Lizon, Tel.: 089-36 08 04 94   

E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de

Internet: www.vtwoche.de 

 

10.- 11.12.2022   

Der schwierige Patient

Zwei-Tages-Workshop im Rahmen der Fortbildungskurse des CIP – Centrum für Integrative Psychotherapie in München (Kurs VT 22.121)   

Veranstalter: CIP – Akademie, Centrum für Integrative Psychotherapie München   

Anmeldung: CIP Sekretariat, Tel. 089-13079315    

E-Mail: info@cip-akademie.de

Internet: www.cip-akademie.de/pages/willkommen.php

 

  

Anfragen zu Inhouse-Seminaren für 2022 an Gert Kowarowsky, praxis@kowarowsky.de